(29.01.17)
0 Punkte und eine starke Schuhrandprellung zum Jahresbeginn
Den Beginn in das Ski-Jahr 2017 hat sich Roland Leitinger komplett andres vorgestellt:
Bei den beiden WC-Riesentorläufen in Adelboden (SUI) und Garmisch-Partenkirchen (GER) gab es zwei „Nuller“ für Roland Leitinger.
Adelboden 2017: Nicht qualifiziert für den 2. Durchgang
Die Adelbodener Skitage 2017 am 07. Jänner 2017 war zum vergessen für Roli. Beim WC-Rennen am berühmten Chuenisbärgli im Berner Oberland schaffte er mit einer total verpatzten Fahrt nicht den Sprung in das 30er-Feld für den zweiten Durchgang. Bis zur zweiten Zwischenzeit war die Fahrt absolut in Ordnung, aber danach verhinderten zwei kapitale Fehler die Qualifikation für den 2. Durchgang.
Ausfall im zweiten Durchgang von Garmisch-Partenkirchen
Auch der zweite WC-RTL nach dem Jahreswechsel verlief nicht so wie geplant: Trotz eines groben Fehlers bei der Einfahrt in den „Freien Fall“ gelang beim WC-RTL auf der Kandahar im Garmisch Partenkirchen (29.01.17) klassierte sich Roland auf den passablen 20. Platz. Im zweiten Durchgang stürzte Roland spektakulär und verletzte sich dabei am Bein und beim Knie. Neben einer starken Schuhrandprellung diagnostizierte Dr. Christian Fink eine Kapselzerrung im Knie. Das bedeutet eine Pause von vermutlich 1-2 Wochen. Ein Start bei der Ski-WM in St. Moritz dürfte sich – nach aktuellem Stand – ausgehen. Wir drücken die Daumen.
Roland siegte beim FIS-RTL in Kirchberg vor Philip und Schörghofer
Erfolgreich war Roli abseits des Weltcups bei einem FIS-RTL im Rahmen des 42. Int. Gaisbergrennen. (18.01.17) Roli siegte mit fast einer Sekunde-Vorsprung auf Trevor Philip (CAN) sowie Philipp Schörghofer (AUT).
Das traditionelle Gaisbergrennen haben vor Roland bereits Ski-Größen wie Ingemar Stenmark, Mario Reiter, Kjetil Jansrud, Marc Berthod, Tim Jitloff und viele mehr
Zwischen Adelboden und Kirchberg war Roland bei zwei FIS-Super-G’s in St. Lamprecht (8 & DNF) und zwei FIS-Slaloms in Sudelfeld (DNF & 4) am Start.